Photios Kontoglu — Photios Kontoglou (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 1895 in Ayvalik; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der … Deutsch Wikipedia
Fotios Kontoglou — Photios Kontoglou (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 1895 in Ayvalik; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der … Deutsch Wikipedia
Kontoglou — Photios Kontoglou (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 1895 in Ayvalik; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der … Deutsch Wikipedia
Photios Kontoglou — (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 8. November 1895 in Ayvalık; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der 30er… … Deutsch Wikipedia
Iglesia Ortodoxa Turca — Saltar a navegación, búsqueda Patriarcado Ortodoxo Turco Autocéfalo Bağımsız Türk Ortodoks Patrikhanesi … Wikipedia Español
Iglesia ortodoxa turca — Patriarcado Ortodoxo Turco Autocéfalo Bağımsız Türk Ortodoks Patrikhanesi … Wikipedia Español
neugriechische Literatur — neugriechische Literatur, Literatur in neugriechischer Sprache. Unter osmanischer Herrschaft, 15. 19. Jahrhundert: Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) blieben die volkssprachlichen Werke der spätbyzantinischen… … Universal-Lexikon