Kontoglu

Kontoglu
Kontọglu,
 
Photis, neugriechischer Schriftsteller und Ikonenmaler, * Kydonia (heute Ayvalɪk, Provinz Balɪkesir, Türkei) 8. 11. 1896, ✝ Athen 13. 7. 1965; Traditionalismus und enge Verbundenheit mit der volkstümlichen Überlieferung zeichnen sein Schaffen aus.
 
Werke: (neugriechisch): Erzählungen: Pedro Kazas (1920); Vassanta (1924); Astrolavos (1934); Berühmte Männer (1942); Geschichten und Begebenheiten (1944); Mystischer Garten (1944); Quelle des Lebens (1951).
 
Weitere Prosa: Großes Zeichen (1962); Savas der Seemann (1965).
 
Schrift: Ausdrucksweise der orthodoxen Ikonographie, 2 Bände (1960).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photios Kontoglu — Photios Kontoglou (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 1895 in Ayvalik; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der …   Deutsch Wikipedia

  • Fotios Kontoglou — Photios Kontoglou (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 1895 in Ayvalik; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der …   Deutsch Wikipedia

  • Kontoglou — Photios Kontoglou (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 1895 in Ayvalik; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der …   Deutsch Wikipedia

  • Photios Kontoglou — (auch Photios Kontoglu oder Fotios Kontoglou; * 8. November 1895 in Ayvalık; † 13. Juli 1965 in Athen), war ein bedeutender griechischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Generation der 30er… …   Deutsch Wikipedia

  • Iglesia Ortodoxa Turca — Saltar a navegación, búsqueda Patriarcado Ortodoxo Turco Autocéfalo Bağımsız Türk Ortodoks Patrikhanesi …   Wikipedia Español

  • Iglesia ortodoxa turca — Patriarcado Ortodoxo Turco Autocéfalo Bağımsız Türk Ortodoks Patrikhanesi …   Wikipedia Español

  • neugriechische Literatur — neugriechische Literatur,   Literatur in neugriechischer Sprache.   Unter osmanischer Herrschaft, 15. 19. Jahrhundert:   Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) blieben die volkssprachlichen Werke der spätbyzantinischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”